Die Kosten des James Webb Space Telescope der NASA sind aus dem Ruder gelaufen: Was anfangs gerade einmal 1 Mrd.…
Von der Gesamtausbeute her ist die Mission des NASA-Satelliten Kepler ein gradioser Erfolg: schon jetzt über tausend durchweg viel versprechende…
Seit etlichen Jahrzehnten schon rätseln Sonnenforscher, warum die Korona mit Millionen Grad so viel heißer als die darunter liegenden Schichten…
Rund 3000 Planetarische Nebel sind bisher in der Milchstraße katalogisiert worden, aber das können keineswegs alle dieser Hinterlassenschaften von masseärmeren…
Vom 5. bis 7.8.2011 findet auf dem 60m »Hohen Berg« bei Syke, südlich von Bremen, ein »Großes Teleskoptreffen mit Public…
Die ursprünglich für den 1. Oktober 2011 vorgesehene 1. Norddeutsche Tagung der Planetenfotografen ist auf den 15. Oktober 2011 verschoben…
Laut Meldungen vom 1.7.2011 ist die Fotosparte von Pentax an die Firma Ricoh verkauft worden, der Abschluss soll bis Oktober…
In den kommenden Wochen steht der Kleinplanet (4) Vesta gleich doppelt im Blickpunkt: Er erlebt eine besonders günstige Opposition und…
β Lyrae ist ein bemerkenswerter Veränderlicher Stern: die Helligkeitsänderungen mit einer Periode von 12,9 Tagen zeigen zwei Maxima mit 3 ,m4…
Mit Flug STS-135 endete die letzte Shuttlemission der Raumfähre Atlantis am Donnerstag den 21. Juli 2011 um 5.57 Uhr Ortszeit…