Abendsichtbarkeit von Merkur

Ende Juni kommt Merkur letztmalig in diesem Jahr in Abendsichtbarkeit, da bei der nächsten größten östlichen Elongation am 26. Oktober…

13 Jahren ago

Supernova SN 2012cg im Maximum

Die Supernova in der Virgo-Galaxie NGC 4424 hat mittlerweile offenbar ihr Maximum bei ca. 12m erreicht und ist damit auch…

13 Jahren ago

M 31: Kollision mit Milchstraße gewiss

Die Andromeda-Galaxie bewegt sich auf die Milchstraße zu und erreicht ihre Nachbarschaft in einigen Milliarden Jahren: Das ist schon bald…

13 Jahren ago

Sonnenfernster Ozean auf Triton vermutet

Großflächige, ja sogar globale liquide Ozeane unter der Oberfläche weit entfernter Himmelskörper des äußeren Sonnensystems rücken in den letzten Jahren…

13 Jahren ago

Exoplaneten-Fund durch Bahnstörungen eines anderen

In der Datenflut von Kepler sind unabhängige Astronomen auf erhebliche Bahnstörungen des Planetenkandidaten KOI-872 aufmerksam geworden, den der Satellit durch…

13 Jahren ago

Kleinplanet ändert seine Bahn durch Sonneneinstrahlung

Der Yarkovsky-Effekt ist ein himmelsmechanisches Kuriosum: ein Kleinplanet wird einseitig von der Sonne beschienen und angewärmt – und weil er…

13 Jahren ago

2. Norddeutsches Sternwartentreffen

Das zweite Treffen norddeutscher Sternwarten wurde in diesem Jahr von der Sternwarte Lübeck (ASL) ausgetragen. Einlass war um 10 Uhr,…

13 Jahren ago

Guide 9.0 jetzt in deutschsprachiger Version

Nachdem bereits seit Jahresbeginn 2012 die neue Version 9.0 des Programms »Guide« auf dem US-amerikanischen Markt zur Verfügung steht, ist…

13 Jahren ago

Letzter Venus-Durchgang bis 2117 steht vor der Tür

Besser als am 8. Juni 2004 hätten die Bedingungen kaum sein können: Ein Himmelsereignis, das es seit 1882 nicht mehr…

13 Jahren ago