Aufsehen wie selten hat eine brilliante zerbrechende Feuerkugel ausgelöst, die in der Nacht des 21. September bestens sichtbar über die…
Der Trend ist eindeutig: Man nehme ein existierendes Teleskop der 3m- bis 8m-Klasse und statte es mit einer riesigen Astrokamera…
Genau 50 Jahre ist das Quasar-Phänomen jetzt alt, und unzählige dieser extrem hellen aktiven Kerne meist sehr weit entfernter Galaxien…
Galaxienkandidaten aus dem ganz jungen Kosmos werden immer wieder präsentiert, aber stets sind ihre Rotverschiebungen z – das einzige Entfernungsmaß,…
Vesta ist mit etwa 516km mittlerem Durchmesser der zweitgrößte Kleinplanet im Hauptgürtel zwischen Mars und Jupiter. An Masse wird der…
Es ist geschafft: Diese Woche sind die Astronomische Gesellschaft – mit 149 Jahren eine der ältesten astronomischen Organisationen der Welt…
Im Juni und August 2010 ist es schon einmal passiert und nun zum dritten Mal am 10. September 2012 um…
Im Sternbild Camelopardalis befindet sich mit S5 0716+71 (7h 21min 53s, +71° 20' 36") eines der momentan aktivsten extragalaktischen Objekte.…
Der Bedeckungsveränderliche Algol (β Persei) ist jetzt fast die ganze Nacht zu sehen und steht nach Mitternacht hoch am Himmel.…
Heller als 13. Größe wurden sie zwar nicht, weil sie der Erde nicht näher als 7 bzw. 23 Mondabstände kamen…