Fomalhaut ist ein Dreifachstern

Mit einer spektakulären Staubscheibe und einem völlig aus dem Rahmen fallenden Planeten, den eine große Staubwolke umgibt, ist der Stern…

12 Jahren ago

Amateurastronomen bestätigen: Erde brachte Juno auf Kurs

Am 9. Oktober kehrte die NASA-Sonde Juno zwei Jahre nach ihrem Start noch einmal zur Erde zurück, um Schwung für…

12 Jahren ago

Tag der Offenen Tür bei Meade Europe

Anlässlich der Rheder Gewerbetage wird Meade Instruments Europe am 13.10.2013 von 11:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der Offenen Tür…

12 Jahren ago

Uranus in Opposition am 3. Oktober

Am 3.10. erreicht Uranus seine Oppo­si­tions­stellung im Sternbild Fische. Mit einer Helligkeit von 5,m7 ist er dabei schon mit kleinen…

12 Jahren ago

Milchstraße »schlanker« als bisher angenommen?

Ist unsere Heimatgalaxis um ein Vielfaches masseärmer als bislang angenommen? Eine neue Abschätzung des Anteils der Dunklen Materie lässt annehmen,…

12 Jahren ago

Das »Ereignis von 774«: Alles ganz normal?

Was ist der Erde in den Jahren 774/775 Seltsames widerfahren, das schlagartig zur Einlagerung von erheblich mehr Kohlenstoff-14 in den…

12 Jahren ago

CoRoT-7b ist eindeutig ein Felsplanet

Haben der europäische Satellit CoRoT oder der amerikanische Kepler als erster einen Exoplaneten entdeckt, dessen Dichte so hoch ist, dass…

12 Jahren ago

Deep Impact ist nicht mehr zu retten

Das alte Mutterschiff der Deep-Impact-Kometenmission von 2005 war seither noch für eine Vielzahl weiterer Projekte eingesetzt worden, von einem Nahbesuch…

12 Jahren ago

Neuer Komet Lovejoy

Der australische Amateurastronom Terry Lovejoy ist am 7. September mit einem 200mm-Weitwinkelteleskop und einer CCD-Kamera auf seinen vierten Kometen gestoßen,…

12 Jahren ago

Venus begegnet Saturn am 18. September

Blickt man am Abend des 18.9. kurz nach Sonnenuntergang gegen 19:30 MESZ in Richtung Südwesthorizont, kann man in etwa 10°…

12 Jahren ago