Mondsichel im Moment des Neumonds fotografiert

Der Sieger des letztjährigen interstellarum-Wettbewerbs zur Fotografie der jüngsten Mondsichel, Martin Elsässer, hat sich am 5. Mai selbst übertroffen: Mit dem Teleskop, das er gewonnen hatte, erwischte er – mitten aus München heraus – gegen Mittag den Mond praktisch im Augenblick des Neumonds! Diese bemerkenswerte Beobachtung löste in der islamischen Welt gewisse Unruhe aus, wo schon länger angeregt diskutiert wird, wie viel technische Hilfsmittel für eine kalenderwirksame Sichtung des jungen Mondes erlaubt sind: Von Land zu Land gibt es tatsächlich Unterschiede, und eine Minderheit hält sich sogar einfach an die Ephemeride. Der Leiter des Islamic Crescents’ Observation Projects, Mohammed Odeh, hat gegenüber interstellarum jedenfalls klargestellt, dass für diejenige Fraktion, die auf echte Beobachtungen Wert legt, Taghimmelsichtungen mit CCD-Technik und Bildverarbeitung generell ungültig sind. Daniel Fischer

Elsässers Beobachtungen: www.mondatlas.de/other/martinel/sicheln2008/mai/mosi20080505.html
Homepage des ICOP: www.icoproject.org/icop.html
interstellarum 56, Seiten 34–37: »Wer fotografiert die schmalste Mondsichel?«
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago