In der Nacht vom 19. auf den 20. September streift der abnehmende Mond den nördlichen Teil der Plejaden, wobei es zu einigen Sternbedeckungen kommt: Zwischen 4:00 MESZ und 5:00 MESZ werden in rascher Folge die Sterne 16, 18, 19, 20, 21 und 22 Tauri von der beleuchteten Mondseite »verschluckt«. Im Süden des deutschsprachigen Raums lässt der Mond allerdings 16 und 20 Tauri, im Norden dagegen 18 Tauri unbedeckt. Das Ereignis findet in rund 60° Höhe über dem Horizont statt und kann mindestens bis 5:30 MESZ verfolgt werden, wenn langsam die Morgendämmerung einsetzt.
Peter Friedrich
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…