Categories: Aktuelle Ereignisse

Mond bedeckt ε Gem am 13. Dezember

Mond bedeckt ε Gem am 13. Dezember

Am 13. Dezember bewegt sich der noch fast volle Mond durch das Sternbild Zwillinge und bedeckt auf seinem Weg den 3,2m hellen Stern ε Geminorum. Es handelt sich um einen gelben Überriesen (Spektraltyp G8Ib) mit einem 9m hellen, wahrscheinlich geometrischen, Begleiter in 2′ Distanz. Die gut einstündige Bedeckung ist im ganzen deutschsprachigen Raum gut beobachtbar, steht der Mond doch hoch im Osten bis Südosten. Um 22:00 MEZ ist der Mondrand bereits sehr nahe an den Stern herangerückt. Der genaue Beginn der Bedeckung hängt vom Beobachtungsort ab. Der Eintritt erfolgt am beleuchteten Westrand des Monds in der Nähe des hellen Kraters Byrgius. Auf der anderen Mondseite taucht Epsilon Geminorum nahe des Mare Fecunditatis auf. Hier kann man erkennen, dass trotz der annähernd runden Gestalt des Mondes der Ostrand unbeleuchtet ist. Wegen der großen Helligkeit des Monds ist die eigentliche Bedeckung mit bloßem Auge nicht wahrzunehmen; es empfiehlt sich, das Ereignis mit einem Teleskop zu beobachten.

Peter Friedrich

peter-friedrich

Share
Published by
peter-friedrich

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago