Wissen

Mitmachen und Gewinnen! – Die Abenteuer Astronomie Leserumfrage 2018

Ihre Meinung ist gefragt – zu Abenteuer Astronomie und den interessantesten neuen Produkten Auch 2018 erscheint wieder das beliebte EXTRA Teleskope & Ferngläser von Abenteuer Astronomie. Und auch in diesem Jahr können unsere Leser darüber abstimmen, welches der im Heft in Form von Praxis-Checks, kurzen Berichten oder Interviews vorgestellten Produkte den »Abenteuer Astronomie Reader Star« erhalten soll.

Außerdem bitten wir Sie diesmal auch noch um Ihre Meinung zum Heft: Was können wir besser machen, welche Angebote kommen bei Ihnen an, welchen Themen sollten wir uns verstärkt widmen? Als kleines Dankeschön für die Teilnahme verlosen wir unter allen, die an der Umfrage teilnehmen, insgesamt drei Exemplare des interstellarum Deep Sky Guide.

Die Teilnahme ist ganz einfach über eine Online-Umfrage möglich. Hier finden Sie auch Links zu weiteren Informationen über die vorgestellten Produkte. Die Umfrage ist noch bis zum 15. März 2018 freigeschaltet. Welche Produkte schließlich die Favoriten unserer Leser geworden sind, erfahren Sie im Abenteuer Astronomie EXTRA Teleskope & Ferngläser, das ab 20. April 2018 im Handel erhältlich ist. Abonnenten bekommen das EXTRA schon einige Tage früher per Post.

Über die Ergebnisse der Befragung zum Heft informieren Sie dann in einem der regulären Hefte von Abenteuer Astronomie. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!

Redaktion

View Comments

  • Guten Tag,
    Ihre Online-Umfrage ist mir zu umfangreich. Als Abonent Ihrer Zeitschrift ( auch der Vorgängerin) wünschte ich mir mehr Infos zur CCD bzw. CMOS Fotografie incl. Besprechung von Bildbearbeitungssoftware (z.B. "interstellarum" Heft Nr.89).
    Ebenso fehlt mir oft bei den Astro-Bildern die Angabe zu den Belichtungs-Einstellungen.
    Das wars in aller Kürze.
    Grüße Helmut Degler, Baden-Baden

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago