Categories: Aktuelle Ereignisse

Mira-Maximum ist verspätet!

Mira alias ο Ceti ist der Prototyp der langperiodisch veränderlichen Mirasterne. Das sind sonnenähnliche Sterne, die sich als Rote Riesen bereits nahe zum Ende ihres Lebens hin entwickelt haben. Nach dem ungewöhnlich hellen Mira-Maximum im September 2011, bei dem Mira heller als a Ceti (2,m5) wurde, war für dieses Jahr das Maximum von der AAVSO für den 9. August vorherberechnet.

Durch nicht ungewöhnliche Unregelmäßigkeiten im Lichtwechsel wurde Mira aber seit dem 1. August mit 4,m0 noch etwas heller und wird derzeit (29.8.) mit 3,m7 beobachtet. Das Helligkeitsmaximum ist etwas schwächer als zuletzt, aber durchaus im Rahmen des Mittelwerts von 3,m4. Eine »Verspätung« von mehreren Wochen des etwa alle elf Monate beobachteten Maximums kommt durchaus vor. Daher ist auch heutzutage die visuelle Beobachtung des Lichtwechsels der Mirasterne über lange Zeit von wissenschaftlichem Wert und erlaubt Analysen über die Entwicklung der Sterne. Beobachtungen nehmen AAVSO und BAV gerne entgegen.

Mira ist jetzt am Morgenhimmel bequem mit freiem Auge sichtbar und wird noch mehrere Wochen nahe der Maximalhelligkeit bleiben.

Wolfgang Vollmann

AAVSO-Seite zu Mira:
www.aavso.org/vsots_mira2
Artikel im Journal der AAVSO zu Mirasternen:
www.aavso.org/ejaavso401516
wolfgang-vollmann

Share
Published by
wolfgang-vollmann

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago