Die für ihre Teleskopbausätze bekannte Firma Astro Optik Martini verbessert die obere Stangenklemmung der Dobson-Teleskope. Bisher mussten für den Aufbau der Teleskope die Gestängerohre in entsprechende Bohrungen im oberen Tubus eingesteckt und mittels Keilen aus Delrin paarweise geklemmt werden, was sich beim gleichzeitigen Ausrichten von acht Gestängerohren recht mühsam gestalten konnte. Nun werden als obere Rohrverbindung Kugelköpfe verwendet, die den Aufbau deutlich erleichtern sollen, da ein versehentliches Lösen von bereits eingesteckten Rohrenden nicht mehr möglich ist. Nach Auskunft von Dieter Martini steht diese Lösung einer sicheren und kraftschlüssigen Verbindung am oberen Tubus ab sofort für alle Dobson Modelle zur Verfügung.

Frank Gasparini

frank-gasparini

Share
Published by
frank-gasparini

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago