Kanadisches Mini-Weltraumteleskop seit fünf Jahren im Einsatz

Sie nennen es zärtlich »Humble Space Telescope« (bescheidenes Weltraumteleskop), es ist nur so groß wie ein Koffer – und betreibt doch seit nunmehr fünf Jahren wichtige astronomische Forschung im Erdorbit. Ausgestattet mit einem präzisen Fotometer überwacht MOST (Microvariability and Oscillations of Stars) die Helligkeit ausgewählter Sterne: Zum einen verraten sich in periodischen Variationen Schwingungen des ganzen Sternkörpers, die wiederum Auskunft über seinen inneren Aufbau geben, zum anderen weisen wiederkehrende kurze Helligkeitseinbrüche auf vorüberziehende Planeten hin. So dient MOST – dem man dies bei seinem Start am 30.6.2003 noch gar nicht zugetraut hätte – auch als eine Art Testmodell für die ausgeklügelteren Fotometriesatelliten CoRoT und Kepler, die sich teilweise bzw. ganz auf die Exoplanetenjagd mit der Transitmethode konzentrieren. Derweil ist ein Ende der Mission des kanadischen »HST« noch nicht in Sicht, dessen nominelle Lebensdauer nur 12 Monate betrug. Daniel Fischer

Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago