Categories: Aktuelle Ereignisse

Jupiter: Hat der Fleck überlebt?

Sequenz von Aufnahmen am 2., 3., 4. und 5.7.2008. Türkis markiert ist WOS-BA, rot markiert der kleine rote Fleck am Südrand des SEB. [I. Miyazaki]
Wie im letzten Newsletter berichtet, fand die große Konjunktion der roten Flecke auf Jupiter am 3.7. statt. Während die Passage von WOS-BA alias »Red Junior« am Großen Roten Fleck (GRF) nichts neues ist und von vornherein klar war, das beide Objekte störungsfrei aneinander vorbei strömen würden, wurde die Begegnung des kurzlebigen roten Flecks am Südrand des SEB mit Spannung erwartet. Nun ist etwas erstaunliches passiert: Der Fleck hat den GRF nicht in seiner Strömungszone am Rand des SEB umrundet, sondern auf dessen Südseite – und er hat den Vorbeigang tatsächlich überlebt! Bei den meisten vorher beobachteten ähnlichen Begegnungen wurden ähnliche Flecke vom GRF aufgerieben und überstanden seine Nähe nicht.

Ronald Stoyan

Ronald Stoyan

Ronald Stoyan ist Herausgeber von Abenteuer Astronomie und seit über 20 Jahren ein aktiver Hobby-Astronom.

Share
Published by
Ronald Stoyan

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago