Categories: Aktuelle Ereignisse

Io und Ganymed vor Jupiter

Ganymed

Fast gleichzeitig schieben sich am frühen Morgen des 22. März die beiden Jupitermonde Io und Ganymed vor den Riesenplaneten, der zunächst nur knapp 10° über dem Südosthorizont im Sternbild Schütze steht. Zuerst trifft Io um 4:41 MEZ auf den linken beleuchteten Rand Jupiters und schiebt sich dann vor die helle Äquatorzone. Um 4:58 MEZ berührt auch Ganymed Jupiters linken Rand, allerdings weiter nördlich. Während sich der helle Io kaum vor den Jupiterwolken abhebt, erscheint Ganymed deutlich als grauer Klecks vor dem Planeten. Insgesamt dauert der Doppel-Durchgang einige Stunden, da aber rund eine Stunde nach Beginn bereits die Sonne aufgeht, lässt sich das Ereignis nicht zu Ende verfolgen. Io wandert schneller über den Planeten als Ganymed. Hier macht sich die unterschiedliche Umlaufdauer der beiden Monde bemerkbar: Während Io Jupiter in weniger als zwei Tagen umrundet, benötigt der weiter außen laufende Ganymed eine gute Woche dazu. Als erster hat Galileo Galilei vor rund 400 Jahren die vier großen Jupitermonde gesehen und ihren Umlauf verfolgt und sah darin ein »Sonnensystem im Kleinen«. Die vier großen Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto werden dem Entdecker zu Ehren auch Galileische Monde genannt.

Peter Friedrich

peter-friedrich

Share
Published by
peter-friedrich

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago