Categories: Aktuelle Ereignisse

Helligkeitsausbruch der Zwergnova SS Cygni

Die helle Zwergnova SS Cygni bei 21h 42min 42,8s und +43° 35′ 10″ (2000.0) zeigt normalerweise alle 6 bis 8 Wochen einen Helligkeitsausbruch vom Ruhelicht mit 12m auf ein wenige bis zehn Tage dauerndes Maximum, das 8m erreicht. Auch bei diesem kataklysmischen System umkreisen sich ein Weißer Zwerg und ein entwickelter Stern und es kommt zum Massenaustausch.

Am 30.8. hat SS Cyg einen neuen Helligkeitsausbruch begonnen und ist bis 1.9. bereits 8 ,m7 hell geworden. Eine Überwachung des Systems gelingt schon mit sehr kleinen Fernrohren und ist wertvoll. Durch die rasche Folge von Helligkeitsausbrüchen wird die Beobachtung von SS Cygni nicht langweilig.

Wolfgang Vollmann

AAVSO Variable Star of the Season:
www.aavso.org/vsots_sscyg
wolfgang-vollmann

Share
Published by
wolfgang-vollmann

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago