Größtes Mondmosaik kommt ins Guinness-Buch

Mehrere — zum Teil prominente — britische Amateurastronomen haben am 4. April mit Teleskopen von 9″ bis 14″ Öffnung ein gewaltiges Mondmosaik geschaffen, bei dem der 9 Tage alte Erdtrabant 9550 Pixel Durchmesser hat: Jetzt sind die 288 Einzelfelder, in die 1,2 Millionen einzelne kurz belichtete CCD-Aufnahmen eingingen, zu einem nahtlosen Ganzen vereint: Dies wird am 11. Juli als größtes Mondmosaik aller Zeiten vom Erdboden aus von Guinness World Records ausgezeichnet und kann bereits — als Datei oder Print — erworben werden, wobei die Einnahmen komplett einem gemeinnützigen Zweck zufließen. Was das Projekt für britische Herzen besonders attraktiv macht: Mehrere der beteiligten Teleskope standen im Garten der Astronomielegende Sir Patrick Moore, dessen eigene Mondkarten vor Jahrzehnten sogar für die Raumfahrt genutzt worden sein sollen. Daniel Fischer

Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago