Der Start einer Falcon 9 am Abend des 22. Dezember von der Vandenberg AFB an der kalifornischen Küste - gesehen vom Mount Elden mitten in Arizona. [Jeremy Perez]
Da hat mal alles gepasst, am frühen Abend Ortszeit des 22. Dezember im Westen der USA: klarer Himmel über Kalifornien wie Arizona – und der Start einer Falcon 9 (mit vier Iridium-Satelliten) genau zum „richtigen“ Zeitpunkt. Der Himmel war bereits ziemlich dunkel, aber die aufsteigende Rakete wurde wieder von der Sonne angestrahlt: Was sie an Gasen von sich gab, strahlte hell auf und war außerordentlich kontrastreich zu sehen. Zigtausende – manche über den kommenden Start im Bilde, viele aber nicht – schauten gebannt in den Himmel, zum Beispiel rund Los Angeles (wo ein bemerkenswertes Dashcam-Video die Vorgänge zeigt, inklusive eines Auffahrunfalls bei 1:15 …) ebenso wie viel weiter östlich mitten in Arizona. Dort gelangen einem Amateurastronomen – sonst für seine astronomischen Zeichnungen bekannt – trotz vieler hundert Kilometer Abstand vom Geschehen bemerkenswerte Fotos und ein Video, die die Entwicklung des Spektakels dokumentieren.
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…