Categories: Aktuelle Ereignisse

Gegenseitige Jupitermonderscheinungen

Am 23., 28., und 30. November finden wieder gut beobachtbare Ereignisse der Galileischen Monde statt, also Bedeckungen untereinander oder Schattenwürfe von einem auf die Oberfläche eines anderen Monds. Am 23. November von 18:27 MEZ bis 18:32 MEZ findet eine totale Bedeckung des drittkleinsten Gallileischen Mondes Io durch den kleinsten Europa statt. Allerdings steht der Halbmond nur ca. 2° von Jupiter entfernt, was die Beobachtung sicher erschwert. Eine Wiederholung dieses Ereignisses kann man am 30. November von 20:50 MEZ bis 20:55 MEZ verfolgen, dann allerdings nur partiell (ca.75%). Eine weitere partielle Bedeckung (der größte Mond Ganymed bedeckt Europa, ca. 50%) ereignet sich am 28. November zwischen 18:45 MEZ bis 18:52 MEZ. Die Helligkeitsänderung bei den Europa-Io-Bedeckungen beträgt ca. 0 ,m4, beim Ganymedtransit nur 0 ,m1. Hans-Georg Purucker

WinJUPOS-Software: jupos.privat.t-online.de
hans-georg-purucker

Share
Published by
hans-georg-purucker

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago