Wissen

Eine Runde ums Eckige: Galaxientipps rund um das Pegasus-Quadrat

Zur besten Beobachtungszeit kulminiert in diesen Wochen das Pegasus-Quadrat. Die Nächte sind wieder länger, die Objektvielfalt ist groß. Gerade im Pegasus und in dessen Umgebung tummeln sich eine Vielzahl von Galaxien. Es ist jedoch nicht ganz einfach, lohnenswerte neue Ziele zu nden, die in Teleskopgrößen zwischen acht und zwölf Zoll vielversprechend sind.

Es muss nicht immer der Andromedanebel sein: Wer einen Standort wählt, der abseits der größeren störenden künstlichen Lichtquellen liegt und ggf. auch den Aufwand von einer Stunde Anfahrt in dunkle, ländliche Gebiete nicht scheut, schafft beste Voraussetzungen, um noch weiter ins All vorzustoßen und auch bei weniger bekannten Objekten Details zu erhaschen. Diese Deep-Sky-Tour hat einige Tipps für Sie parat. Die folgenden Objektbeschreibungen beziehen sich auf Beobachtungen mit einem 12-Zoll-Dobson, einige sind mitunter aber schon mit acht bis zehn Zoll Öffnung nachzuvollziehen.

Diskuswerfer unter den Galaxien – schwer und schnell

Unsere Tour führt im Uhrzeigersinn relativ nah entlang der Seiten des Pegasus-Quadrats. Wir beginnen an dessen oberer Kante. (…)

Die vollständige Deep-Sky-Tour von Norman Görlitz finden Sie als Praxistipp in der Ausgabe 17 (Oktober/November 2018) von Abenteuer Astronomie. Das Heft bekommen Sie auch im Oculum Shop.

Redaktion

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago