Dust trails – ein deutscher Begriff hat sich nie eingebürgert – sind mindestens 0,1mm große Teilchen, die einem Kometen in seiner Bahn folgen: Tritt die Erde hindurch, gibt es einen Meteorschauer. Mit Infrarotteleskopen im Weltraum sind zahlreiche Dusttrails auch schon direkt beobachtet worden, aber jetzt bietet sich die Chance, den Trail von 10P/Tempel sogar mit Amateurmitteln von der Erde aus nachzuweisen, die gerade durch die Bahnebene dieses Kometen tritt. Mitte Juli ist das zum ersten Mal gelungen, und ein Beobachter konnte den Trail gar 10° lang am Himmel verfolgen.
Daniel Fischer
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…