Categories: Aktuelle Ereignisse

Drei Kometen am Morgenhimmel

Nicht nur der Star-Komet C/2012 S1 (ISON) kann derzeit mit 10. Größe am Morgenhimmel beobachtet werden: Mit 2P/Encke und C/2013 R1 (Lovejoy) haben zwei weitere Kometen – der eine lange bekannt, der andere erst kürzlich entdeckt und schon deutlich heller als erwartet – derzeit eine ähnliche Helligkeit.

Alle drei Kometen teilen die Eigenschaft einer fotografisch auffällig grünen und ausgedehnten Gaskoma, aber nur bei ISON befindet sich darin auch eine flächenhelle Staubkoma nebst kurzem Staubschweif. Encke wird sein Perihel am 21. November erreichen und dürfte dabei noch bis auf etwa 7. Größe steigen, während Lovejoys Perihel am 22. Dezember womöglich sogar knapp mit dem bloßen Auge sichtbar werden könnte.

Daniel Fischer

Basis-Informationen Encke:
aerith.net/comet/catalog/0002P/2013.html
Basis-Informationen Lovejoy:
aerith.net/comet/catalog/2013R1/2013R1.html
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago