Deutsches »Nachtreffen« zum Internationalen Jahr der Astronomie

Am Samstag, dem 27. März, findet im Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn das häufig gewünschte deutsche Nachtreffen zum IYA 2009 statt, das um 12:00 Uhr beginnt und bis etwa 17:00 Uhr dauern soll. Es geht um einen Rückblick auf Erfolge wie Probleme beim Astronomiejahr, aber auch um einen Ausblick in die Zukunft. Das ist Treffen ist offen jeden und für Beiträge aller Art, der Eintritt ist frei und für Verpflegung wird gesorgt. Anmeldeschluss ist der 24. (für Beiträge der 21.) März; eine formlose Anmeldung mit Titel und vorgesehener Dauer genügt. Die endgültige Tagesordnung wird in kleinem Kreis festgelegt. Anmeldungen bitte an den deutschen IYA-Koordinator, Michael Geffert (siehe Links zum Artikel).

Daniel Fischer

Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago