Deutsche Lehrer dürfen wieder auf SOFIA mitfliegen

Das Deutsche SOFIA Institut hat einen neuen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem es für vier LehrerInnen Mitflüge in der fliegenden amerikanisch-deutschen Sternwarte SOFIA (Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie) im Jahre 2016 zu gewinnen gibt: SOFIA German Ambassador Program (SGAP) heißt dieses Programm. Die ausgewählten LehrerInnen sollen dann insbesondere in ihren Schulen als BotschafterInnen für die Faszination der Astrophysik tätig werden. Dadurch soll der Nachwuchs im natur- und ingenieurwissenschaftlichen Bereich nachhaltig gefördert werden. Derartige Lehrermitflüge gab es bereits 2014 und 2015, und die Auserwählten spielten ihre Botschafterrolle gut. Nun läuft die neue Bewerbungsrunde bis zum 30. September.

Daniel Fischer

Infos zum SGAP:
dsi.uni-stuttgart.de/bildungsprogramm/SGAP/index.html
SOFIA-Homepage:
sofia.usra.edu
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago