Vorstellung der neuen interstellarum-App in bei der Livesendung der interstellarum-Sternstunde auf dem ATT 2014. Unser Moderator Paul Hombach im Interview mit Christian Protzel vom Oculum-Verlag
Der 30. ATT – Europas größte Astronomie-Börse – ist Geschichte. Der ATT hat sich wieder als Treffpunkt für Amateurastronomen aus ganz Europa bewiesen und wurde in vier Livesendungen der interstellarum-Sternstunde mit vielen Studiogästen und Liveschaltungen in die Messehallen festgehalten: Alle halbstündigen Live-Beiträge sind komplett auf unserer Webseite und unserem Youtube-Kanal als Videos abrufbar.
Die 14-Uhr-Sendung beeinhaltete die Vorstellung der neuen interstellarum-App mit der es erstmals möglich sein wird die Inhalte von interstellarum auch auf Smartphones, Tablets und Computern zu lesen.
In der aktuellen interstellarum-Sternstunde sind zudem die interessantesten Interviews in Ausschnitten und natürlich auch die neuesten Infos zur Astronomie zu sehen – wie immer in HD-Qualität.
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…