Wissen

Das 1. Bayrische Teleskop-Meeting – vor 100 Ausgaben in interstellarum 13

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Uli Zehndbauer und ich an unserem Beobachtungsplatz in Pfünz spechtelten und uns die Idee kam, an diesem Platz ein Teleskop-Meeting zu organisieren. Die Gegebenheiten hier waren perfekt, Uli hatte die Kontakte zu der Hütte in Pfünz und die finanzielle Starthilfe bekamen wir vom Astronomischen Arbeitskreis Ingolstadt, wo wir beide Mitglieder waren.

Das größte Problem war eigentlich die Namensfindung des Teleskop-Meetings. Man wollte sich ein wenig vom damaligen Platzhirsch ITV in Stumpertenrod abheben und nannte das Ganze dann »Meeting« und nicht »Treffen«, somit war das erste Bayerische Teleskop Meeting geboren. Klasse ist, dass das BTM bis heute Bestand hat und sich weiterhin reger Beliebtheit erfreut. Auch dass nun dieses Jahr viele Sternfreunde selbst Teleskoptreffen organisieren, zeigt doch das Verlangen, sich beim Hobby Astronomie zu treffen und sich auszutauschen.

Ich selbst, mittlerweile nun auch 50 Jahre alt, freue mich jedes Mal, wenn ich altbekannte Gesichter auf diesem Teleskop-Meeting sehe! Ich persönlich konnte mir vor vier Jahren einen Wunschtraum erfüllen, indem ich nun selbst in Meckesheim eine Volkssternwarte gebaut habe und der Öffentlichkeit die Welt der Astronomie näherbringen kann. Andy Bender

Vor 100 Ausgaben: Den Originalartikel »Das 1. Bayrische Teleskop-Meeting« finden Sie in der Ausgabe interstellarum 13 zum Download als Pdf (Seite 62).

Redaktion

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago