Astro-Messe mit neuem Ausstellerrekord

Mehr als 80 Aussteller haben sich zur 3. Astromesse AME am 13.9. nach Villingen-Schwennigen angemeldet – damit wird die 2006 von Siegfried Bergthal und Walburga Küchler gegründete Veranstaltung zur größten astronomischen Verkaufsmesse im deutschen Sprachraum. Ergänzend zum klassischen und bekannten Rahmenprogramm mit Vorträgen und Ausstellungen werden dieses Jahr erstmalig „Meeting-Points“ und „User-Tables“ eingerichtet. Diese fördern den gezielten Erfahrungsaustausch der Besucher. Am Meeting-Point „Sonnenfinsternis“ bietet sich für Sternfreunde die Gelegenheit über vergangene und zukünftige Sonnenfinsternisse zu diskutieren. Am Treffpunkt „Buch“ können sich Sternfreude über die aktuelle Astro-Literatur informieren. Weitere Meeting-Points sind „Selbstbau“, „Zeichnen am Teleskop“ und bei gutem Wetter „Sonnenbeobachtung“ auf dem Freigelände. Hier können die verschiedenen Weißlicht- und H-alpha- Beobachtungssysteme direkt miteinander verglichen werden. Neben dem nochmals vergrößerten Bewirtungsbereich wird es einen neu eingerichteten Bereich zum Entspannen in angenehmer Atmosphäre geben. In diesem Bereich werden User-Tables zu den Themen „Montierungen“, „Refraktoren“, „Spiegelteleskope“ und „Astrofotografie“ eingerichtet: Um mit Gleichgesinnten zu diskutieren, können Sie sich an einen Sitzplatz entsprechend dem ausgeschilderten Bereich begeben.

Astro-Messe: www.astro-messe.de

Share
Published by

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago