Nachdem es aufgrund von Begehrlichkeiten der örtlichen Gemeinde zunächst so aussah, als ob das Aschberg-Treffen 2010 (vgl. Newsletter 107) das letzte seiner Art gewesen sein könnte, geht es nun 2011 doch weiter. Allerdings wird es im kommenden Jahr am Rande einer Baustelle stattfinden. Nach aktueller Lage soll es dann ab 2012 ein neues Restaurant, mietbare Unterkünfte und eine astronomengerechte Außenbeleuchtung geben.
Manfred Holl
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…