Haumea: Vermessung des seltsamsten Zwergplaneten – mit einem Ring

Der Zwergplanet (136108) Haumea war schon immer wegen seiner kuriosen Football-Gestalt aufgefallen - und dieses Jahr hat eine Sternbedeckung gezeigt:…

8 Jahren ago

Neue Ära der Astronomie: Gravitationswellen und Licht vom selben Ereignis – der ersten „Kilonova“

Die Ära der "Multi-Messenger-Astrononomie" ist im August angebrochen: Zum ersten Mal wurden von derselben kosmischen Explosion sowohl Gravitationswellen wie ein…

8 Jahren ago

Wunderstern „Tabby’s Star“ KIC8462852: Wiederholt sich das Muster der Einbrüche?

Kein Durchbruch bei der Erklärung der mysteriösen Helligkeits-Einbrüche, die immer wieder Tabby's Star alias KIC8462852 heimsuchen, den vielleicht seltsamsten Stern…

8 Jahren ago

Uranusopposition am 19. Oktober

Die Uranusopposition am 19. Oktober fällt mit dem Neumond zusammen. Eine günstige Gelegenheit, den 7. Planeten des Sonnensystems im Sternbild…

8 Jahren ago

Was ist eigentlich … ein Lagrange-Punkt?

Heute möchte ich mal ein wenig theoretisch bleiben, ohne dabei allzu tief in die mathematische Formelwelt abzugleiten, und mich dem…

8 Jahren ago

U Antliae und V766 Centauri: zwei Sterne, näher gesehen

Dass Sterne für die heutige Astronomie oft alles andere als Lichtpunkte sind, sollte sich allmählich herum gesprochen haben - nicht…

8 Jahren ago

„Essen blickt ins Universum“: Astrofotos für die Massen

In einer gemeinsamen Aktion haben die Walter-Hohmann-Sternwarte und der Grugapark eine kleine aber feine Ausstellung mit Himmelsaufnahmen der Vereinsmitglieder auf…

8 Jahren ago

Neptun-Mond Triton bedeckte Stern – und viele schauten zu

Der große Mond Triton des sonnenfernsten Planeten Neptun besitzt eine sehr dünne eigene Atmosphäre, die sich von der Erde aus…

8 Jahren ago

Pulsare – geheimnisvolles Blinken im All

Mit der Entdeckung des ersten Pulsars vor 50 Jahren begann ein spannendes und völlig neues Kapitel der Astrophysik. Pulsare gehören…

8 Jahren ago

Komet C/2017 K2 (PANSTARRS) schon 3,5 Mrd. km vor der Sonne aktiv

So weit von der Sonne entfernt ist noch kein Komet beobachtet worden, der bei seiner ersten Annäherung an die Sonne…

8 Jahren ago