5./6. November: Sternbedeckungen im Stier

In der Nacht vom 5. auf den 6. November durchquert der Mond einmal mehr den offenen Sternhaufen der Hyaden. Dabei…

7 Jahren ago

Auf den Spuren der Radioastronomie in der Eifel

Die Eifel gilt wegen des Sternenparks und dem außergewöhnlich dunklen Himmel als Geheimtipp für urlaubende Amateurastronomen. Doch selbst wer sich…

7 Jahren ago

Blick an den November-Sternhimmel

In den ersten Tagen des Monats wird der November-Sternhimmel vom Mond erhellt. Saturn zieht sich vom Abendhimmel zurück. Vor Sonnenaufgang…

7 Jahren ago

A/2017 U1: Besuch aus einem anderen Sonnensystem

Derzeit zieht ein asteroidenähnlicher Himmelskörper durch das innere Sonnensystem - auf einer sehr eindeutig ungebundenen Bahn, d.h. er kam aus…

7 Jahren ago

Was ist eigentlich … Obstruktion?

Zunächst einmal hat Obstruktion im Sinne von uns Hobbyastronomen nichts mit COPD, der »chronisch obstruktiven Lungenerkrankung« zu tun. Gemeinsam ist…

7 Jahren ago

Asteroid (7) Iris in günstiger Opposition

In der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober steht der Asteroid (7) Iris in Opposition. Der  kleine Himmelskörper, der…

8 Jahren ago

Sonnenflecken: Fleckengruppe in dritter Rotation

Nach zwölf Tagen ohne messbare Sonnenflecken, einer auch im Hα-Licht geringen Aktivität mit wenigen und zumeist sehr kleinen Protuberanzen und…

8 Jahren ago

Der Himmels-Almanach 2018 von Abenteuer Astronomie – astronomische Ereignisse Woche für Woche!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, als zweites Extra-Heft des Jahres 2017 gibt es auch dieses Jahr wieder den Himmels-Almanach von Abenteuer…

8 Jahren ago

Wie funktioniert eigentlich … die nachträgliche Schärfung eines Astrofotos?

Das erste Mal wurde man sich in Amateurkreisen der Möglichkeit der nachträglichen Schärfung von Astrofotos bewusst, nachdem am 24. April…

8 Jahren ago

Mit „Standard-Sirenen“ den Kosmos vermessen: Kilonovae machen’s möglich

Die erste klare Beobachtung einer Kilonova mit Gravitationswellen und elektromagnetischer Strahlung ist nicht nur ein Meilenstein für die Astrophysik: Sie…

8 Jahren ago