Insgesamt vier Planeten sorgen für mehrere Begegnungen am Morgenhimmel. Am 7. Januar zieht Mars sehr nah an Jupiter vorbei. Bevor…
Noch vor 500 Jahren stand außer Frage, dass die Erde im Zentrum des Universums steht. Und heute? Die Menschheit scheint…
Es gibt einen Fortschritt bei der Ergründung des vielleicht mysteriösesten Sterns der Milchstraße zu vermelden, der aber in keinem Verhältnis…
Zwischen dem Mare Frigoris (Meer der Kälte) im Norden und dem Lacus Somniorum (See der Träume) im Süden befindet sich…
Im Jahr 2018 fallen die beiden größten Himmelshighlights auf ein Datum: Den 27. Juli. Dann steht Mars in einer besonders…
Der jüngste Dragon-Transporter hatte es Mitte Dezember zur ISS gebracht, nach Weihnachten hatte ein Roboterarm das Geschenk gewissermaßen ausgepackt -…
Die Himmelsvorschau Januar zeigt die Wintersternbilder am Abendhimmel und einen Planetenreigen am Morgenhimmel. Zwei erdnahe Vollmonde sind eine Besonderheit im…
Mit vielen Fragen im Gepäck besuchte der Pluskurs Astronomie für Schüler das europäische Weltraumforschungs- und Technologiezentrum ESTEC in den Niederlanden.…
Unser Erdmond ist wohl der best erforschte Himmelskörper des Sonnensystems. Trotzdem birgt er ein Geheimnis auf seiner Oberfläche, das bis…
Da hat mal alles gepasst, am frühen Abend Ortszeit des 22. Dezember im Westen der USA: klarer Himmel über Kalifornien…