Spix‘ Blick zum Mond: Vallis Rheita – ein imposantes Tal am Mondrand

Der heutige »Blick zum Mond« ist wieder etwas für Frühaufsteher, denn am 30. Juni 2018 erreicht der Mond den höchsten…

7 Jahren ago

Astrovorschau Juli: Marsopposition und Mondfinsternis

Der Juli 2018 bringt Astronomiefans den Höhepunkt des Jahres: Die Marsopposition mit gleichzeitiger totaler Mondfinsternis am 27. Juli. In den…

7 Jahren ago

ʻOumuamua: Erster interstellarer Besucher wohl doch ein – gut getarnter – Kometenkern

Der erste eindeutige Besucher aus einem anderen Sonnensystem, der vergangenes Jahr bei einem Besuch in unserem entdeckt wurde, zeigte auch…

7 Jahren ago

Saturnopposition im Schützen

Am 27. Juni steht Saturn in Opposition. Diese Saturnopposition findet weit südlich am Himmel statt, der Ringplanet hält sich im…

7 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Der Krater Kies und sein Dom

Am späten Abend des 22. Juni 2018, einen Tag nach dem kalendarischen Sommeranfang, steht eine Mondregion am Terminator, bei der…

7 Jahren ago

ISS-TRANSITs vor Sonne und Mond – Durchführung und Bildbearbeitung

Auch wenn der Vorbeiflug der Internationalen Raumstation ISS vor der Sonne oder dem Mond nur zwischen 0,6 und 3 Sekunden…

7 Jahren ago

Was sind eigentlich … Blenden in einem Refraktor?

Jeder kennt den Begriff vom Fotoapparat: die Blende, mit der die Menge des einfallenden Lichtes in bestimmten Grenzen reduziert werden…

7 Jahren ago

Anflug auf Asteroid Ryugu: eine Woche noch bis zur Ankunft von Hayabusa 2

In ungefähr einer Woche - nominell am 27. Juni, es kann aber um ein paar Tage schwanken - wird die…

7 Jahren ago

„Sternenjäger“: Zeitraffer der Nacht – jetzt auf der großen Leinwand

Ein ungewöhnlicher Dokumentarfilm ist gerade in einer Handvoll deutscher Programmkinos angelaufen: "Sternenjäger" ist ein 90-minütiger Zusammenschnitt aus den 5 Folgen…

7 Jahren ago