Spix‘ Blick zum Mond: Mondsichel mit Venus und Regulus

Für den heutigen »Blick zum Mond« am 15. Juli 2018 benötigt man nur leichtes Gepäck, denn ein Fernglas genügt, um…

7 Jahren ago

Wie Gaia die Arme der Milchstraße erahnt

Anderthalb Milliarden Sterne, Millionen davon in drei Dimensionen im Raum verortet: Müsste sich aus der Datenflut des Astrometrie-Satelliten Gaia nicht…

7 Jahren ago

Was ist eigentlich … GoTo?

Eine moderne GoTo-Montierung ist sehr hilfreich durch ihr automatisches Auffinden von Objekten am Himmel. Aber so lange gibt es diese…

7 Jahren ago

Eine kuriose Pluto-Opposition

Der Zwergplanet Pluto steht am 12. Juli in Opposition zur Sonne. Diese Pluto-Opposition ist etwas Besonderes: Der kleine Himmelskörper steht…

7 Jahren ago

Leuchtende Nachtwolken – durch menschlichen Einfluss immer heller?

Dieser Tage ist gerade wieder "Hochsaison" für das faszinierende Phänomen der Leuchtenden Nachtwolken (Noctilucent Clouds, NLCs) in gut 80 km…

7 Jahren ago

Astro-Hacks: Schaumgummi-Hülsen für den perfekten Griff

Wir alle kennen die Probleme von eiskalten und relativ klein dimensionierten Knöpfen und Zapfen an unseren Teleskopen. Ganz besonders in…

7 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Bullialdus und ein »Damm« auf dem Mond

Gut eine Woche vor Neumond geht unser Trabant am 7. Juli 2018 erst nach Mitternacht auf, so dass für eine…

7 Jahren ago

Venus begegnet Regulus am 9. Juli

Venus begegnet Regulus: Am Abend des 9. Juli zieht der Abendstern nah am hellsten Stern im Sternbild Löwe vorbei. Das…

7 Jahren ago

Wenn die Erde ein Exoplanet wäre

Allmählich kämpft sich die beobachtende Astronomie zu einem Punkt vor, an dem erdartige Planeten fremder Sterne als isolierte Lichtpunkte beobachtet…

7 Jahren ago