Categories: Aktuelle Ereignisse

Amateure sichten hellen Sturm auf Uranus

Nicht nur vage Bänderstrukturen können Amateurastronomen auf dem 3,7″ großen Scheibchen des Planeten Uranus mit heutiger Technik aufnehmen: Am 1. und 2. Oktober ist zwei Planetenfotografen in Frankreich und Australien ein auffälliger kompakter heller Fleck ins Netz gegangen, offenbar ein gewaltiger Sturm in seiner Atmosphäre.

Vermutlich ist es derselbe Sturm, der Anfang August überraschend von Profis entdeckt worden war – mit einem der 10m-Keck-Teleskope. Die aktuellen Amateuraufnahmen von beiden Standorten – mit einem C14 bzw. einem 16″-Newton – sind praktisch identisch: eine seltene perfekte gegenseitige Bestätigung von Beobachtungen am Rande des noch vor kurzem für unmöglich Gehaltenen. Und eine Herausforderung an alle: Gerade steht der Planet in Opposition in den Fischen nahe δ Psc.

Daniel Fischer

Bilder aus Frankreich:
www.astrosurf.com/ubb/Forum3/HTML/041932.html
Bilder aus Australien:
britastro.org/article_render/
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago