Geo-Tagging nennt sich ein Trend, der unter Digitalfotografen um sich greift: Jedes Bild wird – automatisch, dank eines kleinen GPS-Empfängers…
Sie sind die Bibeln der Reisenden in Sachen Sonnenfinsternisse, für Profi- wie Amateurastromomen: Die Finsterniszirkulare von Fred Espenak, die als…
Die Geminiden sind vom 7. bis 17. Dezember aktiv. Der Anstieg der Aktivität erfolgt stetig bis zum Maximum am 14.…
Aktuell sind drei Kometen am Nachthimmel gut zu beobachten: 17P/Holmes, 8P/Tuttle und 46P/Wirtanen. Eine Neuentdeckung wird hingegen erst im nächsten…
Als vierte Nation nach der ehemaligen UdSSR, den USA und Japan konnte nun auch China den Mond durch eine Raumsonde…
Zu einer besonderen Aktion rufen am morgigen Samstag verschiedene Organisationen und Firmen, die sich unter dem Namen »Klimaschutz-Kooperation« vereinigt haben,…
Das Internationale Astronomische Jugendlager (IAYC) findet im Jahr 2008 in Deutschland statt. In der Nähe von Chemnitz und Dresden wird…
Der Asteroid mit der Bezeichnung 2007 VD12 wurde am 5. November 2007 mit dem Teleskop des Catalina Sky Survey auf…
Kern des Kometen Holmes auf Aufnahmen des HST. [NASA, ESA, H. Weaver/Johns Hopkins University/Applied Physics Lab]. Komet Holmes im Sternbild…
Ein zweiter Komet ist ebenfalls ideal am Nordhimmel zu beobachten: 8P/Tuttle befindet sich nahe des Himmelsnordpols, er durchquert zurzeit die…